Antikes und sehr rares außergewöhnliches Kosmetikgefäß
Feines, teils durchscheinendes Bambusgeflecht mit intensiv-roter Lackbeschichtung und delikater Relieflackverzierung (tha-yo) in wellenförmiger u. floraler Anordnung sowie am unteren Rand zackenförmige, in Modeln vorgefertigte Spitzenapplikationen.
Deckel in unverzierter und glatter Ausfertigung, dem Hofstaat des letzten Königshauses zugeordnet (König Thibaw - 1878-1885).
Mit Spiegeldeckel und 1 Einsatzschale, auf 6 kleinen Füßchen (Tierpfoten nachempfunden) stehend. Höhe 18 cm, Durchmesser 25 cm, in bestem Zustand.
Deckel in unverzierter und glatter Ausfertigung, dem Hofstaat des letzten Königshauses zugeordnet (König Thibaw - 1878-1885).
Mit Spiegeldeckel und 1 Einsatzschale, auf 6 kleinen Füßchen (Tierpfoten nachempfunden) stehend. Höhe 18 cm, Durchmesser 25 cm, in bestem Zustand.
Ovales Deckelgefäß (lahpet-ok)
Aus feinem Bambusgeflecht mit schwarzem Lacküberzug.
Sehr schöne seidige Patina in sehr gutem Erhaltungszustand.
Mit aufwendig und filigran ausgearbeiteten Verzierungen aus Tha-yo als Henkel
an gewölbtem Deckel und sowie horizontal angebrachten Henkeln des Gefäßes.
Deckel zeigt Anordnung von Blütenblättern, die teilweise in die Henkel integriert wurden.
Ca. 23,5 cm Längsdurchmesser, 16 cm Breite, Anfang 20Jh.
Preis: € 145,00
* Ein sehr rares Gefäß, in welchem fermentierte Teeblätter (lah-pet) zusammen mit div. Beigaben, wie Nüssen, gerösteter Knoblauch, geröstete Shrimps oder geröstete Bohnen zu besonderen Anlässen nach dem Essen gereicht wurden.
Diese Gefäß zeigt den seinerzeit aktuellen viktorianischen Einfluss
Sehr schöne seidige Patina in sehr gutem Erhaltungszustand.
Mit aufwendig und filigran ausgearbeiteten Verzierungen aus Tha-yo als Henkel
an gewölbtem Deckel und sowie horizontal angebrachten Henkeln des Gefäßes.
Deckel zeigt Anordnung von Blütenblättern, die teilweise in die Henkel integriert wurden.
Ca. 23,5 cm Längsdurchmesser, 16 cm Breite, Anfang 20Jh.
Preis: € 145,00
* Ein sehr rares Gefäß, in welchem fermentierte Teeblätter (lah-pet) zusammen mit div. Beigaben, wie Nüssen, gerösteter Knoblauch, geröstete Shrimps oder geröstete Bohnen zu besonderen Anlässen nach dem Essen gereicht wurden.
Diese Gefäß zeigt den seinerzeit aktuellen viktorianischen Einfluss