Buddhistische Manuskriptschriften (Bilder Links)
1. Kamava-sa - Palmblattschrift - BURMA, um 1900
Bestehend aus 16 dünnen Blättern, umschlossen von 2 hölzernen Buchdeckeln
Handbemalt in traditioneller Lacktechnik ( s. ausführliche Beschreibung)
In Palischrift (Tamarind seed writing) in schwarz u. roter Schrift, mit delikaten Blattgoldverzierungen und Motiven aus der burmesischen Mythologie
auf allen Seiten
In gutem Zustand (kl. Materialverlust an der Ecke eines Blattes) sowie übliche leichte und altersbedingte Abriebs- und Alterspuren Maße 60 x 14,5 cm (L x B )
Eingebunden in einen gewebten dunkelroten Mönchsgürtel (neu)
Preis auf Anfrage
Bestehend aus 16 dünnen Blättern, umschlossen von 2 hölzernen Buchdeckeln
Handbemalt in traditioneller Lacktechnik ( s. ausführliche Beschreibung)
In Palischrift (Tamarind seed writing) in schwarz u. roter Schrift, mit delikaten Blattgoldverzierungen und Motiven aus der burmesischen Mythologie
auf allen Seiten
In gutem Zustand (kl. Materialverlust an der Ecke eines Blattes) sowie übliche leichte und altersbedingte Abriebs- und Alterspuren Maße 60 x 14,5 cm (L x B )
Eingebunden in einen gewebten dunkelroten Mönchsgürtel (neu)
Preis auf Anfrage
PARABAIK (Bild links)
Nr. 1 - 47,5 cm lang, 16 cm hoch, seitlich vergoldet, bestehend aus vielen (?) einzelnen Palmblattschriften, 2 Deckblätter aus Holz, rot lackiert
Eingebunden mit einem speziell dafür gewebten Originalband (sa-si-gyo), versehen mit religiösen Symbolen u. evtl. Namen des Spenders
Preis auf Anfrage
Eingebunden mit einem speziell dafür gewebten Originalband (sa-si-gyo), versehen mit religiösen Symbolen u. evtl. Namen des Spenders
Preis auf Anfrage
Manuskript-Truhe aus Holz (sadaik)
Zur Aufbewahrung von buddhistischen Palmblatt-Schriften in Klöstern.
Aufwendig dekoriert mit zweidimensionaler modellierter Relief-Lackverzierung (tha-yo). Die aufwendigen Verzierungen stellen die zehn wichtigen Episoden aus dem Leben des Buddha (Jataka) dar.
Gefertigt aus hartem Teakholz, überzogen mit mehreren schwarzen und roten Lackschichten. Geringe Reste von Blattgoldverzierung ersichtlich. Innen und Rückseite mit konservierenden neuzeitlichen Lack versehen.
Geringe Materialverluste an den einzelnen Abbildungen, diese wurden jedoch nachmodelliert.
In gutem Erhaltungszustand mit geringen Gebrauchsspuren.
Burma, frühes 20.Jh, Höhe 42 cm, Länge 80 cm, Tiefe 42 cm
Aufwendig dekoriert mit zweidimensionaler modellierter Relief-Lackverzierung (tha-yo). Die aufwendigen Verzierungen stellen die zehn wichtigen Episoden aus dem Leben des Buddha (Jataka) dar.
Gefertigt aus hartem Teakholz, überzogen mit mehreren schwarzen und roten Lackschichten. Geringe Reste von Blattgoldverzierung ersichtlich. Innen und Rückseite mit konservierenden neuzeitlichen Lack versehen.
Geringe Materialverluste an den einzelnen Abbildungen, diese wurden jedoch nachmodelliert.
In gutem Erhaltungszustand mit geringen Gebrauchsspuren.
Burma, frühes 20.Jh, Höhe 42 cm, Länge 80 cm, Tiefe 42 cm