Holz-Buddha-Figuren

Eintrittspose zum NIRVANA

Gekrönte Buddha-Statue, stehend Post-Pagan- Jambupathi-Style
Holz, Roter Lack auf schwarzem Lackuntergrund, Geringe Spuren von Blattgold vorhanden. Typische markante Gesichtszüge, rechte Hand in varada-mudra *
Linke Hand vor Brust haltend mit Handfläche nach innen*
Aufwendig, jedoch grob ausgearbeitete Krone und Haarschmuck
Ushnisha geht in Lotusknospe über. Schlicht gehaltenes und körperbetontes Gewand mit jeweils seitlicher Auslegung, oberes Teil mit kranzartiger Verzierung.
Ohren jeweils mit ausgearbeitetem Schmuck bestückt.
Stabiler Holzsockel mit Metallringen zur ursprünglichen Befestigung/Sicherung in Tempelanlage
Höhe ca.106 cm , max. Breite 31 cm
In gutem Zustand , jedoch leichte Risse in der Lackbeschichtung. Ende 19. Jh
Links: Buddha-Sakyamuni-Statue (vermutlich Teil eines Wand-Reliefs)

Post Pagan-Stil, vermutl. 18. JH. Buddha's Rückkehr aus dem Himmel darstellend.
Holz mit roten und schwarzen Lack überzogen. Überreste von Blattgold ersichtlich.
Auf Sockel aufrecht in tribhanga-Position stehend.

Rechte Hand vorne auf Brust ruhend (karana-mudra) *
Linke Hand nach unten zeigend, ebenfalls karana-mudra * Gewand über beide Schultern drapiert.

Glatter Haarstil gekrönt von usnisha in Lotusknospenform, beide Ohrläppchen verlängert.
Feine und sinnliche Gesichtszüge, Höhe 51,5 cm.

*Bannungsgeste - Abwehrgeste gegen Dämon